P-Campus Ringvorlesung, 2nd May, 3 pm, lecture hall, Justus-von-Liebig-Weg 6

Dr. Gerald Jurasinski
Professur für Landschaftsökologie, Agrar- und
Umweltwissenschaftliche Fakultät, Universität Rostock

 

Küstenmoore wie das NSG „Heiligensee und Hütelmoor“ bei Markgrafenheide
sind nicht nur durch den Niederschlag und das anstehende Grundwasser
geprägt, sondern in erheblichem Ausmaß auch durch den Austausch mit dem
Brackwasser der Ostsee. In Abhängigkeit von den Wind- und Strömungsverhältnissen
strömt Süßwasser aus dem Moor in die Ostsee oder Brackwasser gelangt
über die Grundwasserleiter oder bei Überflutung der Dünen in das Moor. Im
Januar 2019 kam es durch eine doppelte Sturmflut nach über 25 Jahren zu
einem Durchbruch des Dünendeichs und zu einem erheblichen Brackwassereinstrom
am Heiligensee ins Moor. Im Vortrag werden einige Folgen dieses Brackwassereinstroms
präsentiert und mögliche Konsequenzen für Freisetzung und
den Transport des Phosphors im Gebiet bzw. in die Ostsee diskutiert.


Zurück zu allen Veranstaltungen